Strassen-Handbiketouren
Graubünden / Albula slowUp
SlowUp - die autofreien Erlebinstage der Schweiz Zitat Organisator: Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme rund 30 km Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre sie einen Tag für den motorisierten Verkehr und [...]
Zürich / Oberland, Wallisellen-Rapperswil 4-Seen Runde
Regelmässig bewege ich mich mit dem Handbike ab Wallisellen (Zürich) im Grossraum des Flughafen Zürich. Dieser liegt im Glatttal welches das Flussbett der Glatt bildet. Die Glatt fliesst aus dem Greifensee und entlang des Flughafens um [...]
Südtirol / Leifers – Kalterersee Runde
Lässt man den Blick von Bozen Richtung Süden schweifen, fällt einem rechts eine Hügelkette mit steilabfallenden Wald- und Felsflanken auf , der Mitterberg. Er trennt das Überetsch in Nord-Süd-Richtung von der Sohle des Etschtals. Ganz am [...]
Zürich / Unterland, Grosse Flughafen Runde an den Rhein
Mein Wohnort, nahe am Flughafen Zürich, ermöglicht mir ohne lange Anreise, die Radwege rund um das weitläufige Gelände des Flughafens zu nutzen. Will ich ein paar Strassenkilometer fahren, trifft man mich regelmässig auf diesen gut ausgebauten [...]
Baden-Württemberg / Seelbach – Ettenheim – Lahr Runde
Im April und August 2015 verbrachten wir unseren Urlaub im Schwarzwald, genauer auf dem Campingplatz Schwarzwälderhof in Seelbach. Hier testete ich das Praschberger CompCC Handbike so richtig im Gelände. Im August 2015 hatte ich auch [...]
Glarus – St. Gallen / Linthebene – Walensee – Kerenzerberg
Der Kerenzerberg bedeutet für mich eine Art Einstiegsdroge für Pässefahrten. Wenn ich auch heute schmunzle, war die erste Überquerung des Kerenzerberges für mich mit mehreren AHA-Erlebnissen verbunden. Mit dieser Tour kam die Erkenntnis auf, dass mit dem Handbike [...]