Als Pfannenstiel wird oft der gesamte Höhenzug zwischen dem Zürich- und dem Greifensee bezeichnet. Zürcher werden Wert darauf legen, dass es sich um die Reihe Zürichberg, Adlisberg, Öschbrig, Wassberg und Pfannenstiel handelt.
Für mich ist dieser Höhenzug eine Einladung für eine Handbike Tour im perfekt erschlossenen Naherholungsgebiet der Stadt Zürich.
Die Tour fuhr ich mit meinem Mountainhandbike. Absolut problemlos kann sie auch mit einem Tourenbike nachgefahren werden. Die zwei oder drei steilen, rauhen Stellen, so zum Beispiel die Chisligstrasse auf dem Gemeindegebiet Forch, oder im weiteren Verlauf eine Waldpassage welche „Hohle Gasse“ genannt wird, lassen sich problemlos umgehen.
Die Waldwege auf diesem Höhenzug sind in fast übertrieben gepflegtem Zustand, man spürt auf jedem Meter, dass viel Geld zur Verfügung steht.
Tour
Über Zürich Schwammendingen kurbelte ich zuerst hoch zum Gelände des Zoo Zürich, für einmal wählte ich den direkten Weg. Unmittelbar vor der Masoala Halle bog ich links weg und folgte dem Waldweg etwas unterhalb des Adlisbergs bis zum Aussichtsturm Loorenkopf. Gleich Anschliessend steil herunter und dann immer entlang der Wegweiser in Richtung Pfannenstiel.
Die Strecke führt nun abwechselnd durch Wälder und Lichtungen mal hoch mal runter. Aber sie steigt kontinuierlich an.
Bei der Gemeinde Forch kam ich an der 18 Meter hohen Bronzeplastik vorbei, welches offiziell „Wehrmännerdenkmal“ und im Volksmund „Forchdenkmal“ genannt wird.
Nach einer kurzen Abfahrt gehts gleich wieder hoch auf den Pfannenstiel. Wie beim Loorenkopf steht auch beim Pfannenstiel ein Aussichtsturm.
Man kann hier den oberen Teil des Zürichsees, den Greifensee, den Pfäffikersee und ein sensationelles Alpenpanorama geniessen.
Vom Pfannenstiel folgte der Genuss der rasanten Abfahrt nach Egg.
Den Rückweg wählte ich simpler Weise auf der rechten Greifenseeseite.
Zoo Pfannenstiel Runde als PDF
Download_Zoo-Pfannenstiel-Runde.gpx
Hinterlasse einen Kommentar