Der Bachtel bekannt als Aussichtsberg im Zürcheroberland lässt sich anhand seines weitherum sichtbaren Aussichts- und Sendeturms problemlos orten.

Die nahe Umgebung um den Bachtel lädt zu spannenden Handbike-Touren. Ich ging wie selbstverständlich davon aus, dass ich mit dem Auto in die Nähe fahren muss, um auf und um den Bachtel zu fahren.

Anfang Mai 2017 machte ich mich mit dem Handbike ab Wallisellen auf den Weg in Richtung Zürcheroberland. Mein Ziel war es möglichst viele Wege und Forststrassen durch die Wälder zu fahren.

Je mehr ich mich dem Bachtel näherte umso überzeugter war ich von der Möglichkeit auf den Bachtel und wieder zurück zu fahren. Das ursprüngliche Ziel mit den Waldfahrten änderte ich ab Höhe Wetzikon in das Ziel auf den Bachtel zu fahren.

Die Tour

Ab Wallisellen kurbelte ich bis Baltenswil bog dort rechts ab um am Waldrand entlang an Wangen vorbei nach Kindhausen zu gelangen. Ich folgte dem Radweg liess Volketswil rechts liegen und gelangte so nach Wermatswil. In Wermatswil überquerte ich die Hauptstrasse und genoss den anschliessenden Ritt auf Waldwegen bis ich in die Usterstrasse nach Seegräben abbog.
Von Seegräben wählte ich den direkten Weg auf dem Radstreifen nach Wetzikon und durch Wetzikon durch und weiter nach Hinwil.
Ab Hinwil beginnt die Strasse anzusteigen und bald fand ich mich in Wernetshausen dort biegt die Bachtelstrasse links ab und steigt kurz darauf mit 20% Steigung. Etwas weiter oben flacht die Steigung zwar etwas ab, trotzdem sind auf 3 Kilometer 350 Höhenmeter zu erarbeiten.

Oben vom Bachtel genoss ich die sensationelle Rundumsicht und ein mitgebrachtes Sandwiches.

Für die Rückfahrt wählte ich diverse offizielle Radstrecken von Veloland Schweiz, welche ich für meine Zwecke zusammenstückelte. Alles über Land möglichst nicht auf verkehrsreichen Strassen. Ab Dürnten relativ direkt bis Mönchaltdorf, rechts am Greifensee entlang nach Dübendorf und nach Hause.

Fazit

Die Tour verlangt Einiges ab, besonders weil ich anfangs auf Kiesstrassen unterwegs war.
Sie kann allerdings gut mit einem Tourenbike auf asphaltierten Strassen gemeistert werden.

Die herrliche Aussicht vom Bachtel entschädigt der Mühen.

Wallisellen Bachtel als PDF
Download_Wallisellen Bachtel.gpx

Gesamtstrecke: 72.95 km