Im Frühling 2016 verbrachten meine Frau und ich Urlaub im Südtirol.
In der wunderschönen Gegend südlich von Bozen gibt es zwei Handbike Extreme. Auf dem ebenen Talboden kann man auf perfekt ausgebauten Radwegen Kilometer bolzen , ohne dabei nennenswert Höhenmeter überwinden zu müssen.
Seitlich gibt es steile bis sehr steile Berghänge, hier ist Kraft und das richtige Sportgerät gefragt.
Bereits am ersten Tag fand ich auf der Karte das Brantental, eher eine Schlucht, welches der Brantenbach in den Berg gefressen hat. Oben an diesem Tal liegt Deutschnofen. Ich versuchte von Leifers ins Tal hinauf nach Deutschnofen zu gelangen. Nach knapp 1000 Höhenmetern musste ich aufgeben, weil die Strasse zu steil und der Kies zu locker war. Deutschnofen sollte den ganzen Urlaub in meinem Kopf herum schwirren.
Die Tour
Anlässlich der letzten Fahrt unseres Aufenthaltes im Südtirol wollte ich es nochmals wissen. Über die Bergflanke links am Brantental gewann ich auf einer asphaltierten Strasse an Höhe. Erst etwa auf 850 Meter über Meer, also 600 Meter über dem Talboden, beim Hof Brunner (Maso Fontana) bog ich links in die Kiesstrasse. Dieser recht rauhen und steinigen Waldstrasse folgte ich bis zum Wölflhof (Lupicino) auf 1300 Metern Höhe. Von dort sind es noch 3 Kilometer auf einer guten Asphaltstrasse nach Deutschnofen. Der höchste Punkt der Tour 1395 Meter ist kurz vor dem Ortseingang erreicht. Leider versperrte mir eine grauschwarze Wolkenwand die Sicht auf die imposanten Berge der Dolomiten, welche man, bei klarer Sicht, von Deutschnofen aus geniessen kann.
Die Abfahrt durch das Brantental hinunter war ein Genuss. Allerdings rate ich Nachahmern, welche nur am Vorderrad bremsen, zur Vorsicht und zu Pausen, damit das Brems-System abkühlen kann. Ebenfalls muss auf die scharfkantigen Steine geachtet werden, schnell ist ein Reifen oder sogar ein Rad verschlissen.
Leifers-Deutschnofen-Leifers als PDF
Leifers_Deutschnofen_Leifers.gpx
Hey Andi,
musst dich echt mal bei mir melden. Hast ne tolle Einstellung und wie mir scheint auch jede Menge Erfahrung was Handbiken und das Material betrifft. Vielleicht gibt’s mal ne gemeinsame Tour.
Viele Grüße aus dem immer sonnigen Allgäu,
Dieter Wohlfahrt