Im Sommer verbringen wir viel Zeit auf dem Campingplatz Bernerhöhe in Goldau am Fusse der Rigi.

Die Strecke von Goldau nach Wallisellen kann man auch mit dem Handbike zurücklegen. Hier ist der Beschrieb dieser Strecke.

Die Tour

Start in Goldau und Abfahrt hinunter nach Arth am Zugersee.
Um dem Strassenverkehr auszuweichen wählte ich den Weg links um den See in Richtung Immensee / Küssnacht.

In Immensee steigt die Strasse kurz an und man gelangt ins Industriegebiet von Küssnacht. Ich folgte immer der Radroute 77 über Meierskappel nach Rotkreuz. Dort war leider die Unterführung gesperrt und keine Ausweichroute gekennzeichnet. Prompt fuhr ich erstmal in die falsche Richtung und musste wieder umdrehen.

Ich verfolgte den Plan Cham und Zug grossräumig zu umfahren. Im Nachhinein würde ich der Radroute 6 direkt nach Cham folgen und Mitten durch Zug fahren.
Meine Variante bringt viel mehr Höhenmeter und weil ich auf dem Navi die falsche Karte geladen hatte musste ich dauernd anhalten und auf dem Handy die richtige Runde suchen, das braucht sehr viel Zeit.

Als ich dann bei der Chollermüli den richtigen Weg gefunden hatte nahm das ganze wieder Fahrt auf.

Über Baar hoch nach Sihlbrugg und dann zügig das Sihltal hinunter über Adliswil nach Zürich.

Bis zum Zürcher Hauptbahnhof ging es relativ problemlos immer dem Sihlweg entlang.

Nach dem Hauptbahnhof bog ich zu früh ab und kurbelte die Schaffhauserstrasse hoch, was nicht so prikelnd war. Hier wäre ich besser der Radroute 45 gefolgt, welcher mich direkt nach Dübendorf gebracht hätte.

Fazit

Coole Tour, man muss allerdings Verkehrserprobt sein. Ein Navi mit Karte die die Radwege zeigt (Beispiel: OpenCyclemap), ist auf dieser Fahrt sehr hilfreich.

Die Strecke kann mit Strassen- oder Tourenbikes gefahren werden.

Goldau Wallisellen als PDF
Download_Goldau Wallisellen.gpx

Gesamtstrecke: 79.83 km