Die Strecke der Glatt entlang bis hinunter an den Rhein bei Rheinsfelden zähle ich zu meinen Hausstrecken.
Auf der Suche nach neuen Ideen und einer längeren Tour kam ich auf die Idee bei Rheinsfelden den Rhein zu überqueren um über deutsches Staatsgebiet nach Schaffhausen zu gelangen.
Die Tour
Gestartet bin ich direkt aus meiner Garage in Wallisellen.
Ich begab mich nicht sofort auf den Radweg der Glatt entlang, sondern fuhr hinüber nach Bassersdorf von wo ich dem Auenbach nach Kloten folgte.
Den Flughafen Zürich/Kloten liess ich, auf dem Radweg entlang der Hauptstrasse bis Bachenbülach, links liegen. Bei der ersten Kreuzung von Bachenbülach bog ich links ab, kreuzte die Anflugschneise des Flughafen und kubelte bis Oberglatt.
Von nun an alles der Glatt folgend bis Rheinsfelden.
In Rheinsfelden überquerte ich unmittelbar auf dem Kraftwerk den Rhein. Imposant wie das Wasser, scheinbar zum Greifen nahe vor einem herunter tost.
Nur ein kurzes Stück über offenes Land führt der Weg zum deutschen Ort Günzgen. Anschliessend bog ich auf die Rheinradweg (EuroVelo 15) oder besser markiert mit „RT“ Richtung Osten.
Nach ein paar hundert Metern übertritt man wieder den Zoll und befindet sich für die drei Orte Hüntwangen, Wil und Rafz auf Schweizer Boden. Unmittelbar nach Rafz erneuter Grenzübertritt und die RT führt entlang der deutschen Orte Lottstetten, Jestetten und Altenburg um dann vor Neuhausen am Rheinfall ein letztes Mal wieder in die Schweiz zu wechseln.
Am Rheinfall entlang fuhr ich hoch in die Stadt Schaffhausen. Die Routenwahl bei Schaffhausen hat noch Verbesserungspotential, denn der offizielle Radweg führt beim Bahnhof Neuhausen am Rheinfall über Treppen (!) hinunter zum Rhein. Mit dem Handbike nicht zu empfehlen. Tatsächlich überlegte ich mir kurz ob ich es wagen soll. Da ich mit dem CrossCountry Handbike, ausgerüstet mit drei Scheibenbremsen und genügend Bodenfreiheit, unterwegs war. Hinunter hätte sicherlich gepasst, aber was, wenn es irgendwo später wieder eine Treppe hochgeht?
So umfuhr ich diese Unterführung etwas umständlich. Besser wäre ich wohl direkt nach Schaffhausen gefahren um über die Brücke der Gründenstrasse auf die andere Rheinseite zu gelangen.
Ab Dachsen folgte ich der Veloland Schweiz Route 86 bis mitten in die Stadt Winterthur. In Winterthur musste ich mich relativ häufig mit der Routenwahl befassen, da ich mich teilweise auf stark befahrenen Strassen wiederfand. Jedenfalls gelangte ich nach Winterthur-Töss und folge dann der Hauptstrasse über Tagelswangen wieder nach Hause.
Fazit
Die Tour ist für geübte Handbiker eine gute Gelegenheit Kilometer in die Statistik zu bringen. Man bekommt die Runde nicht geschenkt. Kummulierten sich doch auf 110 Kilometern doch 1100 Höhenmeter.
Mit Ausnahme der Städte Schaffhausen und vorallem Winterthur darf ruhig von einer idyllischen, ruhigen Tour gesprochen werden.
Rheinsfelden_Schaffhausen_Runde als PDF
Download_Rheinsfelden_Schaffhausen_Runde.gpx
Hinterlasse einen Kommentar