Ein Kollege von mir liess sich ein Handbike mit je einem Motor in den Hinterrädern ausrüsten. Vor zwei Jahren durfte ich dieses Handbike probefahren.
Dabei lernte ich das Gebiet um den Randen kennen und nahm mir vor, in dieser Gegend einen Handbike-Trail zu organisieren.
Im Dezember 2019 fuhr ich eine erste Reko-Tour.
Die Randen Tour
Start dieser Reko-Tour war der Parkplatz des Schwimmbad von Beringen.
Ich fuhr in nördliche Richtung direkt durch den Ort Beringen.
Nach 1.5 Kilometern beginnt eine erste Steigung von einen Kilometer und 90 Höhenmetern. Danach gehts erst im Wald, dann durch Quartierstrassen 160 Höhenmeter hinunter zum Rheinfall in Neuhausen.
Kurz genoss ich die Imposante Kulisse am Rheinfall, der mit 360 Metern über Meer, der tiefste Punkt der Tour darstellt.
Die nächsten 3.5 Kilometer, kontinuierlich ansteigend durch Quartierstrassen, brachten mich wieder in den Wald. Zeitweise kann man die Aussicht über die Stadt Schaffhausen geniessen.
Bei Kilometer 8.5 versuchte ich mich kurz mit dem Handbike in einem Bikepark, fuhr aber schnell wieder weiter, denn ich hatte ja noch ein paar Kilometer vor mir.
Die nächsten 5 Kilometer führten am Waldrand entlang mehr oder weniger horizontal. Bei der Orserentalhütte, 13.6 Kilometer nach dem Start, bog ich erst links und nach ein paar Metern leicht rechts, in den stark ansteigenden Forstweg, ab. Ab da steigt die Strecke von 524 auf 900 Metern über Meer.
Bei Kilometer 16.2 öffnet sich eine grosse Lichtung, ich bog links ab. An dieser Stelle werde ich beim nächsten Versuch erst den Weg rechts nehmen und erst dann links um ans Buechberghuus zu gelangen. Meine Wahl führte mich bis zu Kilometer 18.6 durch den Wald unterhalb der Krete.
Der Wald wird in der folge etwas offener und spätestens wenn man sich auf der relativ grossen mit gewalztem Kies befestigten Zufahrtsstrasse befinden beginnt sich die Aussicht zu öffnen mit jedem Meter kann man deutlicher das eindrucksvolle Alpenpanorama sehen.
Da ich leider den frühen Sonnenuntergang unterschätzte und spät dran war konnte ich zwar sensationelle Bilder von der untergehenden Sonne geniessen, musste mich aber beeilen.
So fuhr ich auf direktem Weg hinunter nach Beringen ohne den kleinen Schwenker zum Siblinger Randenhaus zu machen.
Auf der rasanten Abfahrt war es dann bereits dunkel, dank Beleuchtung konnte ich sie trotzdem geniessen.
Fazit
Das Gebiet um den Randen, nordöstlich der Stadt Schaffhausen ist eine wunderbare Gegend um sich mit dem CrossCountry-Handbike auszutoben.
Eignung dieser Tour
Hinterlasse einen Kommentar