Voller Vorfreude reisten Moni und ich in den Hochschwarzwald nach Lenzkirch. Auf Einladung von Michel Bayer nahmen wir an den 2. AdViva Offroad Tagen teil. Das tat ich mit einem geliehenen Praschberger CompCC mit Powerbike E-Unterstützung. Da ich selber keine Motorunterstützung nutze, war dieser Anlass eine perfekte Gelegenheit die Vorteile der E-Motoren zu erleben, zumal sich die Teilnehmer auf unterschiedliche Systeme verlassen.

Die  Schluchsee Tour

Morgens um 10 starteten die Gruppe mit 9 Handbikern unter der Leitung von Michel und Julia vom AdViva Handbike-Team vom Hotel Schwörer in Lenzkirch. Nach ein paar hundert Metern auf Asphalt wechselte der Belag schnell auf guten, festen Kies. Am Naturschutzgebiet Ursee entlang mit stetig zunehmender Steigung bis zum Windgfällweiher sind auf ca 8 Kilometer etwas über 200 Höhenmeter zu bewältigen. Nach einer kurzen Erholung führt der schöne Weg am Berg Namens Bildstein vorbei und steigt hoch zum höchsten Punkt der Runde.
Anschliessend gehts rasant runter zum Schluchsee bei Aha. Beim Unterkrummenhof auf der Gegenüberliegenden Seite des Schluchsee kehrten wir ein und kühlten uns mit entsprechenden Getränken ab.
Weiter führte uns der Weg über Blasiwald-Eisenbreche und dann über die Schluchsee Talsperre. Auf dem asphaltierten Radweg an der Hauptstrasse kurbelten wir dann bis zum Parkplatz Kohlgrube, dort überquerten wir die stark befahrene Strasse und verschwanden im Wald. Über Waldwege gelangten wir dann an die Ortschaft Schluchsee heran, von dort über Faulenfürst zur Brauerei Rothaus. Logisch gabs da die zweite Pause und ein kühles Bier half den Durst zu löschen.

Weiter gings wieder durch Wälder und Wiesen zurück nach Lenzkirch.

Fazit

Die Schluchsee Runde eignet sich hervorragend für CrossCountry-Handbike Neulinge mit E-Handbikes.
Trainierte Handbiker können diese Runde gut ohne E-Unterstützung in Angriff nehmen.

Sie ist technisch einfach und bietet jederzeit die Möglichkeit abzukürzen.

Diese Runde ist nichts für schnelle Strassenbikes, jedoch kann sie auch mit Touren-Handbikes bewältigt werden.
Mutige in Begleitung von Fussgängern können diese Runde mit Vorspann-Handbikes in Angriff nehmen. An ein paar Stellen dürfte die Traktion zum Problem werden.

Eignung dieser Tour

Vorspann-Handbike
Crosscountry-Handbike
E-Crosscountry-Handbike
Standard-Handbike
E-Standard-Handbike
Strassen-Handbike

Gesamtstrecke: 51.59 km