Handbike-Trail 18, SPZ Nottwil
Nachdem wir 2017 im Rahmen des ersten CrossCountry Handbike-Trail die Rigi bezwungen haben, fuhren wir 2018 gemeinsam eine rund 37 Kilometer lange Runde über Strassen, Feld- / Wald- und Wiesenwege ab dem Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil am Sempachersee.
Leider regnete es am 1. September 2018 den ganzen Tag, so dass wir auf das Ersatzdatum 15. September ausweichen mussten. Über das Wetter konnten wir uns dann nicht beklagen. Allerdings blieben für den 15. September nur noch Ruedi, Marcos, Michel und ich der ursprünglich 11Teilnehmern übrig, da die andern anderweitig verbucht waren.
Stefan Praschberger von www.praschberger.com stellte uns zwei CompCC Handbikes mit Elektrounterstützung zur Verfügung, so konnten Ruedi (ein passionierter Touren-Handbiker) und Marcos (ein Strassen-Handbiker) die Vorzüge von MTB- oder CrossCountry-Handbikefahrten kennenlernen.
Die Tour
Gestartet sind wir auf der Sportanlage des Schweizer Paraplegiker Zentrums in Nottwil. Wir begaben uns auf den Radweg, entlang der Eisenbahn bis Oberkirch, dort bogen wir über die Hauptstrasse links hoch zur Golfanlage und folgten der Strasse hoch durch den oberen Oberchilerwald. Bald schon gab es den ersten Singletrail wo die „Neulinge“ ob der Geländetauglichkeit der CompCC Handbikes staunten. Am oberen Ende gab es den ersten Vorgeschmack auf herrliche Aussichten.
Weiter fuhren wir über den Blumenberg und hinunter nach Roth, zwischen Grosswangen und Buttisholz. Wir überquerten die Hauptstrasse und folgten der Strasse bis zum Weiler Rüezligen. Dort bogen wir links in die MTB-Route 77. Im Soppiseewald verliessen wir die Route 77 und kurbelten über zwei Singletrails und eine nagelneue Waldstrasse zum Soppensee oder eben Soppisee.
Dort wartete Urs mit Getränken auf uns und wir legten eine kurze Pause ein.
Weiter ging es wieder zurück auf die 77er bei der Kapelle Sankt Ottilien. Auf dieser Route über Under Rot, Ober Rot, Under Merzeberg, Flüss, Ober Merzeberg bis Windblosen genossen wir abwechslungsweise Asphalt, Beton, Kies, Geröll und Wiesenwege.
Windblosen bezeichnet denn auch den höchsten Punkt der Strecke, von nun an gings zügig bergab. Vorerst bis zum Hofbeizli Chuerüti, Neuenkirch. Dort kehrten wir ein und genossen Fitnessteller mit feinem Fleisch und Pommesfrites.
Als alle genügend satt waren, konnten wir die letzten 15 Minuten bis Nottwil sausen lassen.
Handbike-Trail 2018, Strecke als PDF
Download_Handbike-Trail 2018.gpx
Hinterlasse einen Kommentar