Einige Handbike Kollegen erzählten mir von der Rundtour Landquart – Bad Ragaz – Kunkelspass – Tamins – Chur – Bad Ragaz.
Über den Winter liess ich mir von Praschberger ein „Long-Seat-CrossCountry-Handbike“ bauen. Kaum hatte ich die ersten erfreulichen Kilometer damit zurückgelegt, hörte ich, dass zwei Handbiker-Kollegen die Kunkels-Tour umgekehrt fahren wollten. Sie scheiterten aber an der steilen, mit Schottersteinen befestigten Auffahrt von Tamins nach Kunkels. Nicht weil sie es physisch nicht drauf hatten, sondern weil die „herkömmlichen“ Handbikes auf losem Untergrund und so steilen Aufstiegen zu wenig Traktion bieten.
Ich liebe es, solche „unmögliche“ Dinge zu probieren. Natürlich traute ich mir und dem Bike das zu.
Die Tour
Am 18.07.2015 startete ich früh morgens vom Parkplatz, unmittelbar bei der Autobahnausfahrt Landquart. Die ersten Kilometer auf dem relativ flachen Radweg bis Chur kurbelte ich gemütlich, kräfteschonend und gleichmässig. Kurz nach Chur, Höhe Felsberg beginnt die Strasse stärker anzusteigen. Tamins liegt schon 200 Meter höher als Landquart. Mitten im Dorf Tamins zweigt die Strasse nach Kunkels rechts ab und sofort sah ich mich gezwungen die ganz kleinen Untersetzungen zu wählen. Nach gut einem Kilometer wechselt der Belag von Ashpalt auf Kies. Auf 6 Km Distanz sind 700 Hm zu bewältigen. Ich hatte keine Probleme mit der Traktion, aber wünschte mir ein paar Mal noch kleinere Gänge.
Nach der Kunkelspasshöhe genoss ich die Abfahrt durch eine sehr idyllische Gegend bis hinunter zum Taminastausee. Während dieser Abfahrt konnte ich die Vorzüge von drei Scheibenbremsen am Handbike so richtig auskosten. Anschliessend galt es nochmals 100 Hm aufwärts bis ins Dorf Pfäfers zu meistern. Diese 100 Höhenmeter hatten es in sich, ich spürte die Arme.
Mitten im Dorf Pfäfers begann eine rasante Abfahrt bis auf den Talboden zurück nach Landquart.
Eine wunderschöne Tour. Ein bisschen Kondition ist aber nötig.
Kunkelspass ab Tamins als PDF
Download_Kunkelspass-ab Tamins-Runde.gpx
Hinterlasse einen Kommentar