Im Mai 2022 genossen wir unsere ersten „Nachcorona“ Auslandsferien in Frankreich, Vallon Pont d’Arc im Département Ardèche. Der Campingplatz l’Ardechoise liegt direkt am Fluss, der dem Département den Namen gab.
Da wir bereits 2019 dort waren, konnten wir von den Erfahrungen profitieren und unsere Touren entsprechend optimieren.
Wer am Fluss Ardèche Urlaub macht MUSS eine Kanutour erleben. Es werden verschiedene Varianten (Distanzen) angeboten. Die Frage war eher, wie komme ich als Rollstuhlfahrer in, bzw. am Ende aus dem Kanu? Die längste Tagestour, knapp 30 km, führt durch die gesamte Schlucht bis nach Saint-Martin-d’Ardèche, dort ist der Ausstieg problemlos möglich.
Wir mieteten unser Zweierkanu direkt am Campingplatz, packten unser Proviant und Wechselkleider in eine wasserdichte Box und machten uns auf die Tour. Während das Team von Canoe Kayak 07 dafür sorgte, dass mein Rollstuhl zum Endpunkt gelangte.
Die Tour
Die ersten 2.5 Kilometer bis zur imposanten Naturbrücke „Pont d’Arc“ boten sich ideal an um sich mit dem Boot zurechtzufinden, ein Hauch von Wildwasserfahren inklusive.
Auf der gesamten Strecke gibt es immer wieder kleine Schwellen bei denen man das Boot gerade halten soll, aber im Prinzip keine grossen Probleme bereiten. Bei unserer Fahrt war der Wasserpegel sehr tief, sodass wir öfter mal über den Grund schroppten. Frühzeitig zu erkennen wo genügend Wasser vorhande ist, gehörte schnell zur Hauptaufgabe.
Die Felslandschaft, die Tiere und die Pflanzen lassen einem immerfort staunen.
Bei unserer Kanufahrt fegte der Mistral stark durch die Schluch, mal von hinten und mal von vorne. Im Gegensatz zum Handbike bringt auf dem Kanu auch der Rückenwind keinen Vorteil, denn das Kanu wird immer quergestellt. Man hat also alle Hände und Arme damit zu tun, das Boot in die richtige Richtung zu steuern.
Nach ca 25 Kilometern kommt man allmählich aus der Schlucht und die Ardèche zieht ins offene Rhonetal.
Das abschliessende Highlight bietet der Anblick der Häuser von Aiguèze, die gefährlich auf der Felsklippe gebaut sind.
Vis à vis von Aiguèze liegt unser Ziel Saint-Martin-d’Ardèche dort gibt es einen flachen Strand und die Helfer warteten mit dem Bus. Sie zogen mich kurzerhand, noch im Kanu sitzend über den steinigen Strand und ich konnte direkt vom Kanu in meinen Rollstuhl transferieren.
Fazit
Die Kanutour auf der Ardèche ist auch für Rollstuhlfahrer machbar.
Vorgängig sollte man abklären wo man ideal mit dem Rollstuhl bis ans Wasser gelangen kann. Die Startpunkte etwas weiter Flussaufwärts, beim Dorf Vallon Pont d’Arc sind idealer als der beim Campingplatz l’Ardèchoise.
Die wasserdichte Tonne kann ideal als Rückenlehne genutzt werden. Allerdings sollten hoch Gelähmte das vorher ausprobieren.
Alle Mitglieder der Kanuvermietung habe ich als sehr hilfsbereit und gastfreundlich erlebt.
Für die Rückfahrt steht ein kleiner Bus bereit, der ist nicht wirklich rollstuhlgerecht, aber Helfer stehen bereit.
Hinterlasse einen Kommentar